März 11, 2020

Die 5 Weisheiten der Buchlagerung

STORE ROOM Lagerabteile Selfstorage


Bücher zählen wohl unbestritten zu den beliebtesten Errungenschaften menschlicher Zivilisation, woran bisweilen auch E-Books und die Digitalisierung wenig ausrichten konnten.

Laut Studie kaufen im Durchschnitt 80% der ÖsterreicherInnen jährlich 6-7 Bücher. Hochgerechnet sind das etwa 45 Millionen Stück, die jedes Jahr in heimischen Bücherregalen ein neues Zuhause finden. Eine ganze Menge. Um jedoch über Jahrzehnte hinweg Freude an seinen Druckwerken zu haben, gibt es bei der Verwahrung und Lagerung von Büchern fünf zentrale Punkte zu beachten.

Lagerung von Büchern                                                               Bild von Gerhard Gellinger auf Pixabay

  1. Richtiges Raumklima

Bücher bestehen, wie jeder weiß, aus Papier. Und dass Papier mit Feuchtigkeit nicht sonderlich gut harmoniert, ist wohl ebenfalls allseits bekannt. Demnach sollte eine Luftfeuchtigkeit von 60% nicht überschritten werden, will man verhindern, dass sich Schimmel ansetzt oder die Buchseiten Stockflecken bekommen. Die Temperatur sollte konstant im Bereich von 16-20 Grad Celsius gehalten werden. Schwankt die Temperatur, kann sich Kondenswasser bilden und man ist wieder mit dem Feuchtigkeitsproblem konfrontiert.

  1. Sonneneinstrahlung vermeiden

Ein weiterer Feind des Papiers ist neben der Feuchtigkeit auch die UV-Strahlung. Ist Papier für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, droht es zu vergilben und spröde zu werden. Die Buchseiten drohen dann leicht einzureißen, womit das Lesen des Buches zum Ding der Unmöglichkeit werden kann.

  1. Schädlingen vorbeugen

Ebenfalls auf die Liste der Buch-Erzfeinde gehören kleine Insektentiere wie Motten oder Papierfischchen, die sich im vollgeräumten Bücherregal fühlen wie Jumbo Schreiner in einem All-You-Can-Eat Restaurant. Als effektivste Waffe gegen diese Buchfresser eignen sich Lavendel, Ginkgo Blätter oder Zedernholz, da diese einen für die Tierchen abschreckenden Geruch abgeben. Ein gesamtes Bücherregal aus Zedern gefertigt wäre somit ein idealer Aufbewahrungsort.

Büchern Einlagerung

                                                                    Bild von Free-Photos auf Pixabay

–  Das richtige Raumklima, keine direkte SonneneinstrahlugSchädlingsprävention mit Duftmitteln und eine aufrechte Position im Regal sind bei der Lagerung von Büchern entscheidend für eine lange Lebensdauer. –

  1. Richtige Position im Bücherregal

Sind die Bücher in einem Regal untergebracht, ist es wichtig darauf zu achten, dass diese geradestehen und nicht schräg. Nach längerer Zeit würde sich der Buchrücken verziehen, was einerseits unschön ist und gerade bei gebundenen Büchern zu Schaden am Buch führen kann. Deshalb die Regalreihe so befüllen, dass die Bücher nicht zusammengepresst werden und auch nicht kippen können. Sind zu wenig Bücher vorhanden, sind Buchstützer ein probates Hilfsmittel.

  1. Vorsicht bei der Aufbewahrung in Kisten

Sind die Bücherregale irgendwann mal voll, bieten sich Kisten wie Umzugskarton als gute Alternative. Hierbei ist Ordnung das oberste Gebot, denn liegen die Bücher wild übereinander können sich Falten und Druckstellen bilden, die man höchstwahrscheinlich nicht wieder losbekommt. Am besten der Größe nach von unten nach oben schlichten und die Lücken mit Zeitungspapier ausfüllen.

Beherzige diese 5 Punkte,  und einer langen Lebensdauer deiner Romane, Sachbücher und sonstigen Wälzer steht nichts mehr im Wege!

Gehörst du zur besonders bibliophilen Sorte und deine Wohnung quillt bereits über vor Büchern, würde sich auch ein Lagerabteil bei STORE ROOM als optimale Alternative bieten. Größentechnisch ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt, kannst du in einzelnen Kisten bis hin zu ganzen Bücherregalen unterbringen was dein Herz begehrt. Es würde uns freuen, deinen überschüssigen Büchern eine Zuhause zu schenken!

Dein STORE ROOM Team! 📦

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Blogbeiträge

Wie können wir dich bei deiner Mission unterstützen?
Lagerräume
Montag - Sonntag: 0 - 24h
Rund um die Uhr immer zugänglich
Büro
Mo - Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Bist du unsicher über die benötigte Lagerfläche, den Ablauf der Anmietung oder hast andere Fragen? Kein Problem! Unser kompetentes Team steht dir gerne zur Seite und berät dich umfassend. Zögere nicht und kontaktiere uns jetzt!

Möchtest du unsere Lagerräume vor einer Anmietung persönlich besichtigen und dir vor Ort ein Bild machen?
Kein Problem! Buche gleich hier deinen Termin und wir freuen uns darauf, dir alles zu zeigen. Überzeuge dich selbst von unserem Angebot!

Du möchtest mit uns in Kontakt treten? Kein Problem! Sende uns einfach eine Nachricht über unser praktisches Kontaktformular, schicke uns eine E-Mail oder nutze den bequemen Weg und sende uns eine WhatsApp-Nachricht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Du möchtest lieber persönlich mit uns sprechen? Kein Problem! Du kannst uns natürlich auch gerne anrufen. Zögere nicht und greife jetzt zum Telefonhörer! Unser Team freut sich darauf, dir weiterzuhelfen.

Wir sind gerne für dich da:

Dein Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Standort-Auswahl

An welchem Standort willst du einen STORE ROOM Selfstorage Lagerraum buchen?

Wien Süd
Wien Nord
Wien City 1030

Für welche Mission suchst du Lagerraum?

Standort-Auswahl

An welchem Standort willst du einen STORE ROOM Selfstorage Lagerraum buchen?

Wien Süd
Wien Nord
City 1030

Sende uns deine Nachricht bzw. Anfrage

Dein Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.