Franchise: Erfolgreich in der Selfstorage-Branche
Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist eine Herausforderung, doch mit einem bewährten Franchise-Modell kannst du auf einem soliden Fundament aufbauen. Der Selfstorage-Markt, der in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet hat, bietet hier hervorragende Möglichkeiten. Das innovative und nachhaltige Konzept von STORE ROOM, einem der führenden Selfstorage-Anbieter in Österreich, bietet einen attraktiven Einstieg für neue Unternehmer.
In diesem Blogpost zeigen wir, welche Vorteile Franchise als Geschäftsmodell bietet und wie STORE ROOM als Franchisegeber mit seinem digitalen, automatisierten Geschäftsmodell Partner dabei unterstützt, erfolgreich in der Selfstorage-Branche Fuß zu fassen.
Franchise als nützliches Geschäftsmodell
Vorteile für den Franchisenehmer
- Erprobtes Geschäftskonzept: Du profitierst von einem bereits bewährten und erfolgreichen Geschäftsmodell.
- Markenbekanntheit: Nutzung einer etablierten Marke, was die Kundenakquise erleichtert.
- Unterstützung und Schulung: Franchisegeber bieten umfangreiche Schulungen und laufende Unterstützung an.
- Marketing: Oftmals übernimmt der Franchisegeber zentrale Marketingaktivitäten, was Kosten und Aufwand für den Franchisenehmer reduziert.
- Geringeres Risiko: Durch die Nutzung eines erprobten Geschäftsmodells ist das Risiko eines Misserfolgs geringer als bei einem Start-up.
Vorteile für den Franchisegeber
- Expansion ohne großen Kapitaleinsatz: Schnelle Expansion, ohne selbst viel Kapital investieren zu müssen.
- Skalierung: Schnelles Wachstum durch die Eröffnung mehrerer Franchise-Standorte.
- Einnahmen aus Franchisegebühren: Regelmäßige Einnahmen durch Franchise- und Lizenzgebühren.
- Markenpräsenz: Erhöhte Markenpräsenz und Bekanntheit durch eine größere Anzahl von Standorten.
- Lokale Marktkenntnis: Franchisenehmer bringen wertvolles Wissen über lokale Märkte mit.
Was ist Selfstorage?
Selfstorage bezeichnet das Konzept der Vermietung kleiner Lagerabteile an Privatpersonen und Unternehmen. Der Markt wächst aufgrund zunehmender Urbanisierung, steigender Mobilität und dem Trend zu minimalistischem Lebensstil stetig. Viele Menschen benötigen zusätzlichen Lagerraum für ihre persönlichen Gegenstände, Möbel oder Firmenunterlagen.
Über STORE ROOM Smart Selfstorage
- Digitale Zutrittserteilung: Kunden können anderen Personen via App Zugang zu ihrem Lagerabteil gewähren.
- Optimierte Prozesse: Automatisierte Buchungs- und Verwaltungsprozesse reduzieren den Aufwand und steigern den Ertrag.
- Nachhaltigkeit: Photovoltaik-Anlagen ermöglichen CO2-neutralen Betrieb, und pro vermietetem m2 wird ein Quadratmeter Regenwald gekauft.
Das Franchise-Konzept von STORE ROOM
STORE ROOM bietet ein Franchise-Modell, das dank eines hohen Automatisierungsgrades, etabliertem Know-how und einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie attraktive Vorteile für Franchisenehmer bietet.
Vorteile des STORE ROOM Franchise
- Niedrige Investitionskosten: Die Kosten sind abhängig von der Standortgröße, Herstellungskosten und dem Betriebskonzept. Im Vergleich zu anderen Franchise-Modellen sind die Kosten jedoch relativ gering.
- Attraktive Einkünfte: Der europäische Durchschnittsertrag lag 2022 bei € 290,- pro vermietetem Quadratmeter. Selfstorage hat sich als wachstumsstark und krisenresistent erwiesen.
- Flexibler Zeitaufwand: Kleinere Standorte lassen sich mit nur wenigen Stunden Aufwand pro Woche betreiben. Bei größeren Standorten steigt der individuelle Aufwand entsprechend.
- Unterstützung bei Standortsuche und -planung: STORE ROOM nutzt seine Immobilien-Kontakte und unterstützt bei der Standortplanung.
- Professionelles Marketing: Franchisepartner können auf das bereits etablierte Marketingkonzept zurückgreifen, ohne selbst Experte für digitale Präsenz, Branding, Grafik und Design sein zu müssen.
Das Besondere am STORE ROOM Franchise
STORE ROOM hat sich durch innovative Digitalisierung und Automatisierung einen Wetbewerbsvorteil geschaffen:
- Digitale Buchung und Verwaltung: Kunden können Lagerabteile komplett digital buchen.
- Elektronisches Schloss-System: Per Smartphone-App kann der Zugang zum Lagerabteil gesteuert werden.
- Optimierte Automatisierung: Effiziente Prozesse minimieren den Aufwand und steigern den Ertrag.
- Digitale Zutrittserteilung: Kunden können anderen Personen via App Zugang zu ihrem Lagerabteil gewähren.
- Optimierte Prozesse: Automatisierte Buchungs- und Verwaltungsprozesse reduzieren den Aufwand und steigern den Ertrag.
- Nachhaltigkeit: Photovoltaik-Anlagen ermöglichen CO2-neutralen Betrieb, und pro vermietetem m2 wird ein Quadratmeter Regenwald gekauft.
Warum in den Selfstorage-Markt einsteigen?
Erfahrungen und Branchenkenntnisse
Wachstumspotenzial und Expansion
Das Franchise-Modell von STORE ROOM bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einen wachsenden Markt einzusteigen und von einem innovativen, automatisierten und nachhaltigen Geschäftsmodell zu profitieren. Mit umfassendem Know-how, digitalisierten Prozessen und einem bewährten Marketingkonzept ermöglicht STORE ROOM seinen Franchise-PartnerInnen einen reibungslosen Start und langfristigen Erfolg in der Selfstorage-Branche. Die Kombination aus moderner Technologie, erstklassiger Unterstützung und einem nachhaltigen Ansatz schafft für angehende UnternehmerInnen eine ideale Basis, um sich in diesem dynamischen Markt erfolgreich zu etablieren.
Tauchen Sie ein in die Welt des Selfstorages und nutzen Sie die Chance, mit STORE ROOM in die Selbstständigkeit zu starten!