Hundebett, Käfig & Co. lagern

Selfstorage für Haustierbedarf

Käfige, Aquarien und Zubehör sicher lagern

Ob Hund, Katze, Hamster oder Fisch – Haustiere sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Und mit ihnen kommt auch jede Menge Zubehör: Käfige, Transportboxen, Aquarien, Kratzbäume, Spielzeug, Futternäpfe und vieles mehr. Doch was tun, wenn all diese Dinge gerade nicht in Verwendung sind? Wenn du etwa eine längere Reise planst, zwischen zwei Wohnungen bist, eine Pause von der Tierhaltung einlegst oder schlicht und einfach mehr Platz in deiner Wohnung brauchst? Die Antwort: Selfstorage. Mit einem eigenen, flexiblen Lagerraum kannst du deinen Haustierbedarf sicher, sauber und strukturiert aufbewahren – ganz ohne Chaos in den eigenen vier Wänden. In diesem Artikel erfährst du, warum Selfstorage für Haustierbedarf die perfekte Lösung für Tierhalter ist, wie du dein Equipment richtig lagerst und worauf du besonders achten solltest.

Warum lohnt sich Selfstorage für Tierzubehör?

Haustiere bringen Freude – aber auch viele Dinge mit sich. Manche davon sind sperrig, empfindlich oder nur saisonal im Einsatz. Hier ein paar typische Situationen, in denen es sinnvoll ist, Tierzubehör auszulagern:

Du planst eine längere Abwesenheit oder einen Auslandsaufenthalt

Vielleicht gehst du für ein paar Monate ins Ausland oder verbringst längere Zeit beruflich in einer anderen Stadt. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, das Haustier vorübergehend bei Verwandten oder in einer Tierpension unterzubringen – und das Zubehör sicher im Selfstorage zu lagern.

Du bist gerade im Umzug oder renovierst

Besonders bei einem Wohnungswechsel kann das ganze Haustier-Equipment im Weg stehen. Auch bei Renovierungsarbeiten möchtest du empfindliche Teile wie Aquarien oder Kratzbäume lieber geschützt aufbewahren.

Du legst eine Pause von der Tierhaltung ein

Manchmal verändern sich Lebensumstände, und man entscheidet sich dazu, vorübergehend kein Haustier zu halten. Das bedeutet aber nicht, dass du das teure Zubehör gleich weggeben musst. Im Lagerraum kannst du es trocken und sicher aufbewahren – für den Tag, an dem ein neues Tier bei dir einzieht.

Du brauchst zu Hause einfach mehr Platz

Nicht alles, was man besitzt, muss ständig verfügbar sein. Viele Dinge – wie Transportboxen, Heizlampen, zusätzliche Näpfe oder Ersatzkäfige – werden nur selten gebraucht. Statt sie im Keller oder auf dem Dachboden zu verstauen, bietet ein Selfstorage-Raum eine saubere, sichere und organisierte Alternative.

Kratzbaum einlagern

Haustierbedarf: Was du alles einlagern darfst

Im Grunde lässt sich fast der gesamte Haustierbedarf problemlos lagern – solange du ihn gut verpackst und vorbereitest:

  • Aquarien & Terrarien (leer, gereinigt & trocken)
  • Käfige für Nagetiere, Vögel oder Kaninchen
  • Kratzbäume, Hundebetten, Kuschelhöhlen
  • Transportboxen & -taschen
  • Futternäpfe, Futterspender, Wasserspender
  • Spielzeug, Bürsten, Pflegeprodukte
  • Saisonale Artikel wie Heizmatten, Kühlunterlagen, Außengehege
  • Verpacktes (trockengehaltenes) Futter in luftdichten Behältern

 

Wichtig: Verderbliche Waren und die Einlagerung von Lebewesen selbst sind strengstens untersagt. Lies hier unseren Blogartikel, welche Gegenstände im Selfstorage verboten sind.

Achte beim Einlagern besonders darauf, dass alle Gegenstände sauber, trocken und gut geschützt verpackt sind – so bleiben sie in einwandfreiem Zustand und sind jederzeit einsatzbereit. Verwende stabile Boxen, beschrifte alles übersichtlich und lagere empfindliche Dinge wie Glas oder Elektronik möglichst stoßsicher. So behältst du nicht nur den Überblick, sondern schützt dein Zubehör auch langfristig vor Schäden.

So lagerst du Tierzubehör richtig – Schritt für Schritt

1. Gründlich reinigen vor der Einlagerung

Bevor du Käfige, Aquarien, Näpfe oder Decken in den Lagerraum bringst, solltest du sie gründlich reinigen. Tierhaare, Futterreste oder Urinrückstände können unangenehme Gerüche und sogar Schimmel verursachen. Lass alles gut trocknen, bevor du es verpackst.

2. Bruchsicher und materialgerecht verpacken

Besonders Glasgegenstände wie Aquarien oder Trinkflaschen sollten sorgfältig geschützt werden. Luftpolsterfolie, Decken oder Styropor helfen, Schäden beim Transport und im Lager zu vermeiden.
Stoffe und Textilien wie Decken oder Kissen solltest du in verschließbaren Boxen oder Vakuumbeuteln aufbewahren, um sie vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Transportbox von Haustier

3. Sortieren und beschriften

Damit du alles bei Bedarf wiederfindest, ist Ordnung das A und O. Verwende stapelbare Boxen und beschrifte sie klar (z. B. „Käfigzubehör“, „Aquarium-Technik“, „Winterzubehör“). Noch besser: Erstelle eine kurze Liste, was sich in jeder Kiste befindet – gerne auch digital.

4. Vorsicht bei Technik und Elektronik

Filteranlagen, Pumpen, Heizstrahler oder UV-Lampen sind empfindlich. Verpacke sie stoßsicher, idealerweise in der Originalverpackung. Lagere solche Geräte in einem temperierten Lagerraum, damit keine Schäden durch Frost oder Hitze entstehen.

Hinweis: Aus Sicherheits- und Brandschutzgründen verfügen die Lagerräume von STORE ROOM bewusst über keinen Stromanschluss. So stellen wir sicher, dass dein Lagergut jederzeit unter optimalen, sicheren Bedingungen aufbewahrt wird.

5. Häufig benötigtes griffbereit platzieren

Falls du regelmäßig auf bestimmte Teile zugreifen musst, solltest du sie im Lager so platzieren, dass du schnell dazukommst. Stelle selten genutztes Zubehör weiter hinten hin. Du kannst natürlich auch Regale in deinen Lagerraum stellen und so die Organisation deines Haustierbedarfs optimieren.

Vorteile von Selfstorage für Tierhalter

Ein Selfstorage-Raum bringt zahlreiche Vorteile mit sich – besonders, wenn du Haustierzubehör sicher und flexibel lagern willst:

  • Sauber & trocken: Kein muffiger Keller oder feuchter Dachboden – bei STORE ROOM lagerst du hygienisch und sicher.
  • Temperierter Lagerraum: Ideal für empfindliche Materialien, Textilien oder Technik.
  • 24/7 Zugang per App: Du kommst jederzeit an deine Sachen – perfekt bei spontanen Änderungen.
  • Flexibel buchbar: Ob nur für einen Monat oder über längere Zeit – du mietest genau so lange, wie du möchtest.
  • Mehr Platz zu Hause: Befreie deine Wohnung von sperrigen Käfigen oder ungenutztem Zubehör.

Warum STORE ROOM die beste Wahl ist

STORE ROOM bietet moderne Selfstorage-Lösungen in unterschiedlichen Größen – perfekt abgestimmt auf deinen Bedarf. Unsere Lagerräume sind sauber, sicher, temperiert und rund um die Uhr zugänglich. Und das Beste: Du kannst alles digital über unsere App verwalten. Das sind die STORE ROOM Standorte in deiner Nähe:

 

Kleine Gegenstände wie Futternäpfe, Decken, Spielzeug oder Pflegeprodukte lassen sich ideal in den praktischen KIBOX Umzugsboxen verstauen. Die stabilen, wiederverwendbaren Boxen kannst du ganz einfach mieten.

Lager mieten Wien Handelskai

Clevere Lagerlösung für alles rund ums Haustier

Haustiere brauchen Platz – aber ihr Zubehör muss nicht ständig im Weg stehen. Mit einem Selfstorage-Raum von STORE ROOM kannst du dein gesamtes Tierzubehör sicher, sauber und platzsparend unterbringen. Egal, ob für ein paar Wochen oder mehrere Monate – du behältst die Kontrolle und schaffst gleichzeitig Ordnung in deinem Zuhause. 

STORE ROOM – Mehr Platz für dich. Und für deine tierischen Begleiter.

STORE ROOM Kundenservice kontaktieren

Lagerräume
Montag - Sonntag: 0 - 24h
Rund um die Uhr immer zugänglich
Büro
Mo - Do: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Hast du Fragen zur benötigten Lagerfläche, zum Ablauf der Anmietung oder zu anderen Themen? Kein Problem! Unser erfahrenes Team ist bereit, dir umfassend weiterzuhelfen. Zögere nicht, uns jetzt zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, dir behilflich zu sein!

Möchtest du unsere Lagerräume vor einer Anmietung persönlich besichtigen und dir vor Ort ein Bild machen?
Kein Problem! Buche gleich hier deinen Termin und wir freuen uns darauf, dir alles zu zeigen. Überzeuge dich selbst von unserem Angebot!

Möchtest du mit uns in Kontakt treten? Kein Problem! Nutze einfach unser bequemes Kontaktformular, sende uns eine E-Mail, oder schicke uns eine WhatsApp-Nachricht. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Möchtest du lieber persönlich mit uns sprechen? Kein Problem! Du kannst uns jederzeit gerne anrufen. Zögere nicht, zum Telefonhörer zu greifen – unser Team freut sich darauf, dir direkt weiterzuhelfen!

Wir sind gerne für dich da:

Dein Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Für welche Mission suchst du Lagerraum?

Standort-Auswahl

An welchem Standort willst du einen STORE ROOM Selfstorage Lagerraum buchen?

Wien Süd
Wien Handelskai
Wien Rennweg
Wien Handelskai
Standort-Auswahl

An welchem Standort willst du einen STORE ROOM Selfstorage Lagerraum buchen?

Wien Süd
Wien Handelskai
Wien Rennweg
Wien Erdberg

Sende uns deine Nachricht bzw. Anfrage

Dein Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.