Selfstorage beim Geschäftswechsel: So hilft’s
Ein Geschäftswechsel bringt viele Herausforderungen mit sich. Egal, ob du in neue Geschäftsräume umziehst, dein Unternehmen umstrukturierst oder eine vorübergehende Schließung planst – in all diesen Fällen benötigst du eine Lösung, um Möbel, Akten oder Lagerbestände sicher unterzubringen. Genau hier kann Selfstorage eine enorme Erleichterung sein.
Mit einem flexiblen Lagerraum kannst du deine Geschäftsausstattung während des Übergangs sicher und geordnet aufbewahren. So schaffst du Platz für die Neugestaltung oder den Umzug deines Unternehmens, ohne dass wertvolle Büro- oder Verkaufsfläche blockiert wird. In diesem Blogartikel erfährst du, wie Selfstorage deinen Geschäftswechsel erleichtert und für eine stressfreie Umstrukturierung sorgt.
Warum ist Selfstorage bei einem Geschäftswechsel sinnvoll?
Ein Unternehmensumzug oder eine Neuorganisation bedeutet oft, dass kurzfristig viele Gegenstände sicher untergebracht werden müssen. Zu den häufigsten Dingen, die in dieser Phase gelagert werden, gehören:
- Möbel und Büroausstattung, wie Tische, Stühle, Schränke oder Regale.
- Akten und wichtige Dokumente, die aus Datenschutzgründen sicher aufbewahrt werden müssen.
- Warenbestände und Produkte, die nicht sofort in den neuen Standort überführt werden können.
- Technik und Equipment, darunter Computer, Drucker oder Monitore, die vor Staub und Beschädigungen geschützt werden müssen.
Ein Selfstorage-Lagerraum bietet die Möglichkeit, diese Gegenstände sicher und flexibel zwischenzulagern, während du dein Unternehmen auf die nächste Phase vorbereitest.
Welche Vorteile bietet Selfstorage für Unternehmen?
Flexible Buchungsperioden
Ein Geschäftswechsel verläuft selten nach einem festen Zeitplan. Manchmal verzögert sich der Einzug in ein neues Büro oder es treten unerwartete Umbauarbeiten auf. Mit Selfstorage kannst du Lagerräume flexibel mieten, egal ob nur für wenige Wochen oder über mehrere Monate hinweg.
Mehr Platz für Neugestaltung
Falls dein Büro oder Geschäft modernisiert wird, müssen Möbel und Arbeitsgeräte vorübergehend ausgelagert werden. Ein Selfstorage-Lagerraum sorgt dafür, dass deine Räume frei bleiben und die Renovierungsarbeiten ohne Hindernisse ablaufen können.
Sichere Aufbewahrung
Viele Geschäftsunterlagen unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und dürfen nicht einfach entsorgt werden. Ein temperierter Lagerraum schützt wichtige Dokumente und Akten vor Feuchtigkeit und Beschädigung. Auch sensible Technik, wie Computer oder Präsentationsequipment, kann hier sicher gelagert werden.
Einfacher Zugang & zentrale Standorte
Während eines Geschäftswechsels kann es notwendig sein, dass du flexibel auf bestimmte Gegenstände zugreifen musst. Mit einem Selfstorage-Lager hast du rund um die Uhr Zugang zu deinen eingelagerten Objekten, ohne dass du alles sofort an den neuen Standort transportieren musst.
Wie nutzt du Selfstorage optimal für deinen Geschäftswechsel?
Den richtigen Lagerraum auswählen
Bevor du mit dem Einlagern beginnst, solltest du überlegen, wie viel Platz du tatsächlich benötigst. Selfstorage-Lager gibt es in verschiedenen Größen – von kleinen Einheiten für Akten bis hin zu großen Flächen für komplette Büroausstattungen. Falls du dir unsicher bist, helfen dir unsere Experten bei STORE ROOM gerne bei der Wahl des passenden Lagerraums.
Wichtige Unterlagen strukturiert verstauen
Akten und Dokumente sollten geordnet und sicher verpackt werden, um schnell darauf zugreifen zu können. Beschriftete Archivboxen helfen dabei, den Überblick zu behalten. Um empfindliche Unterlagen vor Feuchtigkeit oder Verfall zu schützen, empfiehlt sich die Lagerung in einem temperierten Raum.
Möbel und Technik transportsicher verpacken
Büromöbel sollten mit Decken oder Schutzhüllen abgedeckt werden, um Kratzer zu vermeiden. Elektronische Geräte sollten nach Möglichkeit in ihren Originalverpackungen aufbewahrt oder mit Luftpolsterfolie gesichert werden. Um Platz zu sparen, kannst du Möbel teilweise auseinanderbauen.
Zugriff clever organisieren
Falls du einige der eingelagerten Gegenstände während des Geschäftswechsels weiterhin benötigst, solltest du sie so platzieren, dass sie leicht zugänglich sind. Häufig genutzte Gegenstände sollten in Eingangsnähe deines Lagerraums stehen, während seltener benötigte Dinge weiter hinten oder oben verstaut werden.
Tipp: Eine digitale Liste hilft dir, den Überblick über deine eingelagerten Objekte zu behalten. So findest du jederzeit schnell, was du brauchst.
STORE ROOM – Dein Partner für eine stressfreie Geschäftsverlagerung
Ein Unternehmensumzug muss nicht mit Chaos und Platzproblemen verbunden sein. Mit STORE ROOM Selfstorage kannst du deine Geschäftsausstattung sicher, flexibel und professionell lagern.
Warum STORE ROOM?
- Flexible Buchungsperioden – Lagerräume sind für kurzfristige oder langfristige Nutzung verfügbar.
- Temperierte und sichere Lagerräume – Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und unbefugtem Zugriff.
- 24/7 digitaler Zugang per App – Greife jederzeit auf deine eingelagerten Gegenstände zu.
- Verschiedene Größen verfügbar – Vom kleinen Archivlager bis zur großen Lagerfläche für Büromöbel.
Unsere Standorte:
- Wien Süd (Brunn am Gebirge)
- Wien Rennweg (3. Bezirk)
- Wien Erdberg (3. Bezirk)
- Wien Handelskai (20. Bezirk)
Ein Geschäftswechsel bedeutet Veränderung, doch mit der richtigen Lagerlösung kannst du den Übergang reibungslos gestalten. Selfstorage bietet dir eine sichere und flexible Möglichkeit, um Möbel, Dokumente und Waren zwischenzulagern, bis dein neuer Standort vollständig eingerichtet ist.
Falls du eine zuverlässige und praktische Lösung für deinen Geschäftswechsel suchst, ist STORE ROOM die beste Wahl. Jetzt Lagerraum buchen und stressfrei umziehen!