IT-Equipment einlagern: So geht's
Ob du ein kleines Start-up führst oder in einem größeren Unternehmen tätig bist, die Lagerung von IT-Equipment kann eine Herausforderung sein. Vom Laptop über den Server bis hin zu Druckern und Scannern – die Geräte sind teuer, empfindlich und oft unverzichtbar für den täglichen Betrieb. Wenn du also kurzfristig Platz benötigst oder alte Geräte sicher verstauen möchtest, bietet Selfstorage eine clevere Lösung.
In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, warum die professionelle Einlagerung deines IT-Equipments in einem Selfstorage-Raum sinnvoll ist, wie du die Geräte optimal vorbereitest und worauf du achten solltest, um Schäden und Datenverluste zu vermeiden.
Warum IT-Equipment einlagern?
Gerade in der IT-Branche ist die Technik ständig im Wandel. Neue Software erfordert oft leistungsstärkere Hardware, und veraltete Geräte werden schnell durch neue ersetzt. Aber wohin mit den Altgeräten? Das einfache Wegwerfen ist keine Option, nicht nur wegen des Werts der Hardware, sondern auch aufgrund datenschutzrechtlicher Aspekte. Hier kommen Selfstorage-Lösungen wie bei STORE ROOM Smart Selfstorage ins Spiel. Egal, ob du Platz im Büro schaffen möchtest oder dein IT-Equipment auf Vorrat lagerst, Selfstorage bietet dir den nötigen Freiraum.
Unsere Lagerabteile bieten dir:
- Sichere, trockene und temperaturstabile Lagerung für empfindliche IT-Geräte.
- Flexibilität: Lagere kurzfristig oder langfristig, je nach Bedarf.
- Zugang rund um die Uhr: Du kommst jederzeit an deine Geräte, wenn du sie benötigst.
Die Vorteile von STORE ROOM Smart Selfstorage
Neben den oben genannten Punkten bietet STORE ROOM viele weitere Vorteile, die speziell auf die Bedürfnisse von IT-Ausrüstung abgestimmt sind:
1. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
IT-Geräte sind besonders empfindlich gegenüber extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Laptops, Monitore und Server können durch Kondensation oder übermäßige Hitze Schäden nehmen. Die Lagerboxen von STORE ROOM sind temperiert und halten konstante Bedingungen, sodass du dir keine Sorgen über Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen machen musst.
2. Sicherheit
IT-Equipment kann schnell ins Geld gehen. Ob High-End-Laptops oder teure Server – Diebstahl ist immer ein Risiko. Unsere Selfstorage-Anlagen sind rund um die Uhr videoüberwacht, und der Zugang erfolgt nur über eine Zutrittskontrolle. Somit sind deine Geräte jederzeit sicher vor unbefugtem Zugriff geschützt.
3. Flexible Lagermöglichkeiten
Bei STORE ROOM bieten wir dir flexible Lagergrößen an, sodass du genau den Platz mietest, den du wirklich brauchst. Vom kleinen Schließfach für ein paar Laptops bis hin zu großen Räumen für Server-Racks und Netzwerktechnik – wir haben die passende Lösung für jede Menge IT-Equipment.
Vorbereitung deiner IT-Geräte für die Einlagerung
Bevor du dein IT-Equipment in einem Selfstorage-Raum unterbringst, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest. Diese Vorbereitungen helfen dir, die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern und Schäden zu vermeiden.
Datensicherung
Der wohl wichtigste Schritt vor der Einlagerung von IT-Geräten ist die Datensicherung. Mache unbedingt Backups aller wichtigen Dateien, entweder auf einer externen Festplatte oder in einer Cloud-Lösung. Sollte dein Gerät während der Lagerung beschädigt werden, hast du so immer noch Zugriff auf deine wichtigen Daten.
Reinigung
Staub und Schmutz können die Elektronik deiner Geräte beschädigen. Reinige daher alle Geräte gründlich, bevor du sie einlagerst. Besonders bei Lüftern und Tastaturen sammelt sich oft viel Staub an, der langfristig die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann.
Verpackung
Die richtige Verpackung ist entscheidend, um deine IT-Geräte vor äußeren Einflüssen zu schützen. Verwende wenn möglich die Originalverpackungen, da diese perfekt auf das Gerät abgestimmt sind und den besten Schutz bieten. Alternativ kannst du auch Luftpolsterfolie und stabile Kartons verwenden. Achte darauf, empfindliche Komponenten wie Bildschirme oder Festplatten besonders gut zu polstern.
Batterien und Akkus entfernen
Wenn du Geräte mit integrierten Batterien oder Akkus einlagerst, ist es ratsam, diese vorher zu entfernen. Akkus können über längere Zeit entladen und beschädigt werden, im schlimmsten Fall können sie sogar auslaufen und andere Geräte beschädigen. Lagere Batterien separat an einem trockenen und kühlen Ort.
Kennzeichnung
Um den Überblick zu behalten, ist es hilfreich, die Kartons und Verpackungen zu beschriften. Notiere, welches Gerät sich in welchem Karton befindet und ob Zubehörteile wie Kabel oder Adapter beiliegen. So sparst du dir später Zeit, wenn du die Geräte wieder benötigst.
IT-Equipment langfristig einlagern: Worauf du achten solltest
Wenn du planst, dein IT-Equipment über längere Zeiträume einzulagern, solltest du einige zusätzliche Aspekte berücksichtigen.
Regelmäßige Kontrollen
Auch wenn deine Geräte sicher in einem Selfstorage-Raum untergebracht sind, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu kontrollieren. Besonders bei längerer Lagerung ist dies zu empfehlen.
Versicherung
Überprüfe, ob dein IT-Equipment ausreichend versichert ist. Bei STORE ROOM Smart Selfstorage bieten wir spezielle Versicherungspakete für eingelagerte Gegenstände an. So bist du auch im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens abgesichert.
Längerfristige Datensicherung
Für IT-Equipment, das längere Zeit ungenutzt eingelagert wird, solltest du in Betracht ziehen, regelmäßige Backups durchzuführen. Auch wenn du die Geräte nicht direkt verwendest, könnten die Daten auf älteren Festplatten verloren gehen, wenn sie nicht regelmäßig gesichert werden.
Das Einlagern von IT-Equipment erfordert etwas Planung und Sorgfalt, aber mit den richtigen Vorbereitungen und einer professionellen Selfstorage-Lösung von STORE ROOM Smart Selfstorage kannst du sicher sein, dass deine Geräte bestens aufgehoben sind. Ob für kurzfristige Lagerungen während eines Umzugs oder für langfristige Einlagerungen von Altgeräten – wir bieten dir die nötige Flexibilität, Sicherheit und optimale Lagerbedingungen.
Wenn du mehr über unsere Lageroptionen erfahren möchtest oder eine individuelle Beratung benötigst, kontaktiere uns noch heute! Wir helfen dir gerne weiter, damit du dein IT-Equipment sorgenfrei einlagern kannst.